Beitrag Ö1 Radiokolleg zum Thema „Gesunder Sport“
Caroline Culen ist zu Gast bei Radiokolleg zum Thema "Gesunder Sport - Kindlicher Bewegungsdrang".
Die Ausstrahlung findet am 7. April um 09:05Uhr statt.
Zum Beitrag: oe1.orf.at/programm/20250407/791215/Gesunder-Sport-1
Foto: © oe1

TOPSY TOOLBOX MULTIPLIKATOR:INNEN TRAININGS
Angebot für kostenlose TOPSY TOOLBOX Workshops! Im Zuge des Projekts TOPSY wurden durch die österreichische Bundesjugendvertretung und die Österreichische Liga für Kinder und Jugendgesundheit kostenfreie Materialien erarbeitet, die TOPSY Toolbox, um theoretisches Wissen sowie praxisnahe Handlungs- und Methodenkompetenzen verständlich aufzubereiten. Ziel der Multiplikator:innen Trainings ist es, die Teilnehmenden in ihrer unterstützenden Rolle zu stärken.

Mitgliederforum der Kinderliga – Safe the Date!
Wir freuen uns, unsere Mitgliedsorganisationen zum Mitgliederforum der Kinderliga im Juni 2025 einladen zu dürfen. Als interdisziplinäre Vernetzungs- und Kooperationsplattform sind wir in den letzten Jahren stetig gewachsen - Wir freuen uns über viele neue Mitglieder!

Grow Together - Stellenangebot Leitung Kindergarten (m/w/d)
Der Verein Grow Together begleitet hochbelastete Familien mit ihren Babys und Kleinkindern in den ersten Lebensjahren nach einem innovativen, multimodalen Konzept. Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist der Kindergarten, der im September 2025 in der Eichenstraße 28-64 in 1120 Wien eröffnet wird.
aktuelle Veranstaltungen
Tagungen, Symposien, Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen oder Workshops - das Kinderliganetzwerk lebt davon Wissen zu teilen, Erfahrungen abzugleichen, Qualität zu sichern. In unserem Veranstaltungskalender findet sich für jede und jeden das Richtige, ob analog oder digital. Viel Freude beim Durchschauen!
Wer wir sind
Gesundes Aufwachsen für ALLE Kinder in Österreich. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit ist ein interdisziplinäres Netzwerk mit knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Kindeswohl und soziale Integration.Was wir tun
Wir machen uns stark für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, machen Mängel in der Versorgung zum Thema, bündeln Meinungen, erarbeiten Lösungsvorschläge und fordern gesellschaftliche und politische Verantwortung ein.
"Wir brauchen ein klares gesellschaftspolitisches Bekenntnis und entsprechende Handlungsstrategien, um die wichtigste Zukunftsinvestition - jene in die körperliche, psychische, seelische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - ins Zentrum aller Bemühungen zu stellen."
Dr. Christoph Hackspiel
Newsletter
Für die neuesten Informationen aus dem Kinderliga-Netzwerk hier anmelden:
Mitglied werden
Werden Sie Teil der Kinderliga und geben auch Sie Kindern eine Stimme.