Ergebnisse der Bedarfserhebung zu Kinderschutzkonzepten im Kinderliga Netzwerk 2025
Basierend auf der Befragung 2024 zu Kinderschutzkonzepten boten wir 2025 den Mitgliedsorganisationen die Möglichkeit uns Herausforderungen bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluierung der Kinderschutzkonzepte mitzuteilen, Unterstützungsbedarf zu nennen und konkrete Fragen zu stellen. Wir versuchen die gewonnen Ergebnisse bestmöglich in unsere Angebote einzuarbeiten und hoffen dem aktuellen Informationsbedarf damit nachzukommen.
Hier geht es zu den Ergebnissen.
Hier geht es zum Themenschwerpunkt Kinderschutzkonzepte
Ergebnisse der Mitgliederbefragung zu sozialer Gerechtigkeit im Kinderliga Netzwerk 2025
In regelmäßigen Abständen befragen wir unsere Mitgliedsorganisationen zu Themenbereichen, für die wir uns als Kinderliga auf politischer Ebene einsetzen. Die Kinderliga bittet in der diesjährigen Mitgliederbefragung um Einschätzungen und Erfahrungen mit dem Thema der sozialen Gerechtigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit.
TOPSY Multiplikator:innen Training im November
Wie können Kinder und junge Menschen bei Belastungen, psychischen Problemen oder in akuten Notlagen unterstützt werden? Der kostenlose TOPSY-Workshop bietet dazu praktische Hilfestellungen und Methoden für Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, insbesondere für jene ohne psychosoziale Ausbildung.
Presseaussendung: Kinderschutzkonzepte müssen gelebte Praxis sein und raus aus der Schublade
Die Österreichische Kinderliga unterstützt Organisationen bei der Erstellung ihres passgenauen Kinderschutzkonzepts, damit Kinder nicht nur auf dem Papier, sondern tatsächlich vor Missbrauch und Übergriffen geschützt werden.
aktuelle Veranstaltungen
Tagungen, Symposien, Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen oder Workshops - das Kinderliganetzwerk lebt davon Wissen zu teilen, Erfahrungen abzugleichen, Qualität zu sichern. In unserem Veranstaltungskalender findet sich für jede und jeden das Richtige, ob analog oder digital. Viel Freude beim Durchschauen!
05.11.2025 | Online
Einführung in die Psychotraumatologie mit besonderer Berücksichtigung des Kindes-und Jugendalters
Wer wir sind
Gesundes Aufwachsen für ALLE Kinder in Österreich. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit ist ein interdisziplinäres Netzwerk mit 120 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Kindeswohl und soziale Integration.Was wir tun
Wir machen uns stark für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, machen Mängel in der Versorgung zum Thema, bündeln Meinungen, erarbeiten Lösungsvorschläge und fordern gesellschaftliche und politische Verantwortung ein.
Das Kinderligateam ist klein, aber fein. So wie unser Büro in unserem Kinderligahäuschen. Die familiäre und kollegiale Atmosphäre macht das Arbeiten an vielen unterschiedlichen Themen und Aufgabengebieten leichter. Die unterschiedlichen Blickwinkel und Arbeitsweisen erweitern den eigenen Horizont und unterstützen das Gesamtergebnis.
Newsletter
Für die neuesten Informationen aus dem Kinderliga-Netzwerk hier anmelden:
Mitglied werden
Werden Sie Teil der Kinderliga und geben auch Sie Kindern eine Stimme.