Gesundes Aufwachsen für alle Kinder

office@kinderjugendgesundheit.at

Pressekonferenz TOPSY Youth

Wien, 28.8.2025 - Damit sich die mentale Gesundheit junger Menschen in Österreich spürbar verbessert, braucht es flächendeckende, niederschwellige Anlaufstellen, Präventionsarbeit in Schulen und Lehrbetrieben, bessere Information über Hilfsangebote sowie einen stärkeren Schutz im digitalen Raum – etwa durch die strengere Regulierung von Social Media-Plattformen. Darüber waren sich die über 50 Teilnehmenden der TOPSY Youth Dialoge einig. 

Weiterlesen

News

Fehlende Kindergartenplätze für chronisch kranke Kinder

In Österreich finden tausende chronisch kranke Kinder oder Kinder mit Beeinträchtigung keinen Kindergartenplatz. In Wien sind rund 1.500 Kinder betroffen, in den Bundesländern ist die Situation für Eltern und Kinder laut Experten noch schwieriger.

mehr Informationen

News

Presseaussendung: Österreichische Kinderliga präsentiert neues Leitungsteam

Chancengerechtigkeit, Eltern-Empowerment und die Stärkung des Netzwerkes sind die Schwerpunkte des neuen Präsidenten und der neuen Geschäftsführung.

mehr Informationen

News

Großes Medienecho zur TOPSY Youth Pressekonferenz

ORF ZIB 13, Guten Morgen Österreich, Standard und viele mehr berichteten über die wichtigsten Ergebnisse der TOPSY Youth Pressekonferenz am 28.08.2025 zum Thema Psychische Gesundheit von jungen Menschen in Österreich.

mehr Informationen

aktuelle Veranstaltungen

Tagungen, Symposien, Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen oder Workshops - das Kinderliganetzwerk lebt davon Wissen zu teilen, Erfahrungen abzugleichen, Qualität zu sichern. In unserem Veranstaltungskalender findet sich für jede und jeden das Richtige, ob analog oder digital. Viel Freude beim Durchschauen!
alle Veranstaltungen anzeigen

17.09.2025 | Wien

"Kids at high risk: Secured placement? Alternatives?" Panel-Discussion

zur Veranstaltung

Wer wir sind

Gesundes Aufwachsen für ALLE Kinder in Österreich. Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit ist ein interdisziplinäres Netzwerk mit 120 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung, Kindeswohl und soziale Integration.

Was wir tun

Wir machen uns stark für die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, machen Mängel in der Versorgung zum Thema, bündeln Meinungen, erarbeiten Lösungsvorschläge und fordern gesellschaftliche und politische Verantwortung ein.

Das Kinderligateam ist klein, aber fein. So wie unser Büro in unserem Kinderligahäuschen. Die familiäre und kollegiale Atmosphäre macht das Arbeiten an vielen unterschiedlichen Themen und Aufgabengebieten leichter. Die unterschiedlichen Blickwinkel und Arbeitsweisen erweitern den eigenen Horizont und unterstützen das Gesamtergebnis.

Newsletter

Für die neuesten Informationen aus dem Kinderliga-Netzwerk hier anmelden:

Mitglied werden

Werden Sie Teil der Kinderliga und geben auch Sie Kindern eine Stimme.