Kinderliga-Frühstück zum Thema Kinderschutz
Neben dem stets übergeordnetem Ziel des Schutzes der Kinder stellen wir uns die Fragen welche Möglichkeiten ein Kinderschutzkonzept für Dachverbände und Berufsverbände bietet und welche Herausforderungen es im Zuge des Erstellungsprozesses geben kann. Als Best-Practice-Beispiele stellt der ÖBM – Berufsverband der Musiktherapeut:innen ihre 2024 veröffentlichtes Kinderschutz-Leitlinien vor. Danach bleibt Zeit für Austausch.
Datum: 24. März 2025 von 09:30 bis 11:30 Uhr
Ort: Online
Themen:
- Aktuelles zum Kinderschutz im Kinderliga-Netzwerk
- Kinderschutzrichtlinien in Dachverbänden und Berufsverbänden Best-Practice-Beispiel: ÖBM – Berufsverband der Musiktherapeut:innen
- Vorstellung Qualitätssicherungsstelle – Gütesiegel für Kinderschutzkonzepte
Die neu geschaffenen Qualitätssicherungsstelle für Kinderschutzkonzepte vergibt künftig das österreichweite Gütesiegel Kinderschutzkonzepte an Unternehmen und Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und diesen dabei ein sicheres und förderndes Umfeld bieten wollen.
Anmeldungen bis 19. März an haeuserer-bruch@kinderjugendgesundheit.at
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet im Rahmen eines durch das Bundeskanzleramt (Kinderschutz und Gewaltprävention) geförderten Projekts statt.
Der Zoom-Link wird zeitnah vor der Veranstaltung versendet.