Gesundes Aufwachsen für alle Kinder

office@kinderjugendgesundheit.at

Veranstaltungen unserer Mitglieder

29.04.2025

Hallo, ich bin auch noch da! Zur Situation von Kindern und Jugendlichen, die chronisch kranke, sterbende, behinderte oder psychisch beeinträchtigte Geschwister haben

Seminar für Fachpersonen

Zeit: 17.00 - 20.30 Uhr (vier Einheiten zu je 45 Minuten)
Teilnehmer*innen: max. 15 Personen
Ort: Traumazentrum – die Boje, Hernalser Hauptstraße 15/2.Stock/5, 1170 Wien
Preis: € 90,-

Warum gerade meine Schwester/mein Bruder?
Ich bin ja „nur die Schwester/nur der Bruder!“
Meine Eltern hatten meine Schwester/ meinen Bruder viel lieber!
Mich sieht ja keiner!
Ich will auch krank sein!

Die Situation von betroffenen Familien kann nicht verallgemeinert werden!
Immer ist die individuelle Geschichte zu betrachten.

Die Bewältigung der Tatsache, dass ein Familienmitglied beeinträchtigt ist, ist sehr unterschiedlich und von verschiedenen Faktoren abhängig:

  • von der Art und Grad der Beeinträchtigung
  • vom Zeitpunkt des Auftretens
  • von der subjektiven Erlebensweise und Persönlichkeitsstruktur jedes einzelnen
  • von den Verarbeitungsmöglichkeiten und vor allem von den Ressourcen, die der Familie zur Verfügung stehen.

Die Situation der Geschwister ist weiterhin abhängig von der Geschwisterreihe und vom Umfeld, womit auch Gesundheitseinrichtungen gemeint sind.
Es ist notwendig, dass Fachleute immer auch an die Geschwister denken. Dadurch könnte viel erleichtert werden, denn betroffene Geschwister brauchen oft nicht viel, aber es ist wichtig, dass sie wahrgenommen werden.
Wenn auch die individuelle Situation bestimmend ist, so gibt es doch allgemeine Hinweise, die in diesem Seminar aufgezeigt und diskutiert werden sollen.

Nach einer kurzen allgemeinen Einführung in die Thematik soll anhand von Fallbeispielen die Dynamik der Geschwistersituation betrachtet werden. Fallbeispiele von Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind erwünscht.

Es wird sich zeigen, dass es von großer Bedeutung ist, ob es sich um Geschwistertod, chronische Erkrankung, Unfall, psychische Erkrankung oder Behinderung des Geschwisterkindes handelt.

Details