Gesundes Aufwachsen für alle Kinder

office@kinderjugendgesundheit.at

Veranstaltungen unserer Mitglieder

24.10.2023

Sexualpädagogik und Prävention sexueller Gewalt gegen Kinder

„Darüber reden?!“ – Elternabende und kostenlose Webinare

Modul 1: Prävention von sexuellem Missbrauch

Ein Mut-Mach-Abend trotz des schweren Themas: denn wir beschäftigen uns ausführlich mit stärkenden, schützenden Erziehungshaltungen und damit, wie Prävention im Familienalltag verankert werden kann. Ergänzend erhalten Sie Informationen zum Thema Missbrauch und den Strategien von Täter*innen sowie Hilfestellungen für das richtige Verhalten bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch.  

Modul 2: Sexualerziehung

Altersgemäße Aufklärung trägt wesentlich zum Schutz vor sexuellem Missbrauch bei: gut aufgeklärte Kinder können einen Übergriff leichter erkennen, Grenzen setzen und sich Hilfe holen.  Wir beschäftigen uns daher mit Zielen und Werten in der Sexualerziehung und geben Informationen zur psychosexuellen Entwicklung: was ist altersadäquat und wo kippt kindliche sexuelle Neugier in einen sexuellen Übergriff?  Wir unterstützen Sie dabei, eine Sprache für die Themen Körper und Sexualität zu finden und stellen Bücher vor, die dafür hilfreich sind.

Modul 3: Digitale Medien und Sexualität 

Der erste Kontakt zu sexualisierten Inhalten in digitalen Medien geschieht immer früher und oft auch ungewollt. Um die Kinder nicht damit alleine zu lassen und ihnen zu zeigen, wo sie Antworten und Hilfe bekommen, ist eine begleitende Sexualerziehung wichtig.
Was erwartet die Kinder in der online Welt? Was brauchen Erwachsene, um Kinder dabei zu unterstützen, sich in dieser Welt zurechtzufinden?

Die Module können auch einzeln gebucht werden.

Aktuell: Die Module des Elternseminars „Darüber reden“ werden kostenlos als Webinar angeboten:

Modul 1 am Dienstag, 24.10.23 oder 20.02.24 oder 04.06.24 um 19:30 Uhr: Kerstin Steiner-Illichmann
Modul 2 am Dienstag, 07.11.23 oder 27.02.24 oder 11.06.24  um 19:30 Uhr: Felix Rossberg
Modul 3 am Dienstag, 14.11.23 oder 05.03.24 oder 18.06.24 um 19:30 Uhr: Stefan Nürbauer

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Melden Sie sich bitte bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des Moduls an

Details